Fehlerbehebung

Die ALLDOCK lädt nicht mehr

Die Alldock besteht aus verschiedenen Komponenten. Die Ursache kann an 3 Dingen liegen. Ladegerät Ladekabel Stromkabel Prüfe bitte folgendes beim eingebauten Ladegerät: Ist die blaue Kontrollleuchte auf dem Ladegerät durchgängig blau. Falls nein, prüfe bitte den Schalter am Stromkabel. Falls ja, hast du Ladeprobleme mit allen Kabeln? Hast du die Kabel auch an anderen USB-Ausgängen …

Die ALLDOCK lädt nicht mehr Weiterlesen »

Gerät mit Hülle kann nicht angedockt werden

Auch mit dickeren Schutzhüllen kannst Du bequem in der stillvollen Ladestation aufladen. Dazu empfiehlt sich besonders die letzte Andockschiene der Ladestation an, diese ist tiefer (1,8 cm) und bietet auch deinen geschützten Geräten den klassischen ALLDOCK-Komfort. Besonders dicke, professionelle Hüllen passen unter Umständen nicht. Wir können aber aufgrund der Stabilität und des allgemeinen Nutzungskomforts natürlich …

Gerät mit Hülle kann nicht angedockt werden Weiterlesen »

Das kabellose Laden funktioniert nicht

Als erstes musst du folgendes überprüfen: Prüfe, ob die blaue Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet Öffne den Deckel der ALLDOCK und prüfe, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind, insbesondere das Kabel des Wireless Ladepads. Prüfen, ob das Wireless Ladepad richtig im Deckel des ALLDOCKs montiert ist. Danach schließe bitte den Deckel und lege dein Gerät auf die …

Das kabellose Laden funktioniert nicht Weiterlesen »

Mein iPhone lädt nur bis 80%

Mit iOS 13 kommt die neue Funktion “Optimiertes Laden der Batterie”, die Deinen Akku vor Abnutzung schützen und die Lebensdauer verlängern soll. Dein Gerät merkt sich wie es üblicherweise aufgeladen wird, dass bedeutet das iPhone verzögert in bestimmten Situationen den Ladevorgang über 80 % hinaus. Diese Funktion wird mit dem Upload standardmäßig aktiviert. Das bedeutet, …

Mein iPhone lädt nur bis 80% Weiterlesen »